Juli
2025
SO06
06.07.2025
- 11.07.2025
Jugendheim Venedigerhof

Sing- und Erlebniswoche für Kinder und Jugendliche:
Alle musik- und naturbegeisterten Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren sind herzlich eingeladen zu einer spannenden Ferienwoche im Venedigerhof in Neukirchen am Großvenediger! In dieser Woche dreht sich alles um das gemeinsame Singen, [...]
SO06
06.07.2025
- 11.07.2025
17:00 - 00:00 Uhr
Jugendgästehaus Lindenhof

58. Musizierwoche für Kinder und Jugendliche in Eben:
Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren
Gemeinsames Singen, Tanzen und zahlreiche weitere Kursangebote sichern ein unvergessliches Erlebnis und machen die Volksmusik bzw. Volkskultur in ihrer Vielfältigkeit und Ganzheitlichkeit erlebbar. [...]
MO14
14.07.2025
- 18.07.2025
St. Virgil Salzburg

Salzburger Kirchenmusikwoche 2025:
Die Salzburger Kirchenmusikwoche richtet sich an chorbegeisterte Sänger:innen und Chorleiter:innen, die sich intensiv mit geistlicher Chormusik auseinandersetzen möchten. [...]
MI16
16.07.2025
- 20.07.2025
Pfarrsaal Mondsee

Singtage Mondsee:
Liebe singbegeisterte Menschen!
Nach bereits drei sehr erfolgreich erlebten Singtagen dürfen wir die nächste Auflage ankündigen:
Die CHORTAGE MONDSEE finden zwischen 16. und 20. Juli 2025 statt! [...]
SA19
19.07.2025
Gasthaus Sausteigalm, St. Gilgen

Jodlerseminar Sausteigalm mit Ulli Weichinger und dem Sonnleitn Dreigesang:
Entdecken Sie die Freude am Jodeln! Die malerischen Almen bieten eine einzigartige Umgebung, um die eigene Stimme in der Natur erklingen zu lassen. Mit fachkundiger Anleitung von Ulli Weichinger und dem Sonnleitn Dreigesang erlernen Sie das Jodeln [...]
SO20
20.07.2025
- 24.07.2025
Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim

Salzburger Blockflötentage für Kinder und Jugendliche:
Wer ist eingeladen? Junge Blockflötisten und Blockflötistinnen im Alter von 10 bis 16 Jahren.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihre Fähigkeiten an der Blockflöte weiterentwickeln und gemeinsam musizieren möchten! [...]
SO27
27.07.2025
- 01.08.2025
Schloss Neuhaus

Singen und Wandern in Südtirol:
Singen und Wandern in der schönen Südtiroler Bergwelt
"Singen und Wandern in Südtirol", unter diesem Motto laden die Salzburger Lieder- und Jodlerschatztruhe und das Salzburger VolksLiedWerk heuer wieder alle, [...]
SO27
27.07.2025
- 01.08.2025
20:00 - 00:00 Uhr
Markt

34. Musizierwoche Mauterndorf:
Für TeilnehmerInnen ab 16 Jahren, Ausnahme: FamilienmusikerInnen und vereinzelt bei Gruppen.
Das Referententeam, zusammengestellt aus herausragenden MusikerInnen und Musikantenpersönlichkeiten des gesamten Alpenraums, [...]
DI29
29.07.2025
- 01.08.2025
Markt

BUNDESJUGENDSEMINAR „Let’s dance @ Musiwoche“:
Ein MUSS für Volkstänzerinnen und Volkstänzer, die ihr Können weiter verbessern wollen.
Eine Volkstanzfortbildung über 3 Tage ganz im Zeichen der traditionellen Musizierwoche Mauterndorf. Gemeinsames Tanzen und Musizieren, [...]
August
2025
SO03
03.08.2025
- 09.08.2025
AsitzBräu nahe der Bergstation der Asitz-Bahnen - Leogang

TONspur-Werkstatt am Asitz:
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ (F. Nietzsche)
Um diesem Irrtum vorzubeugen, treffen sich Musikbegeisterte am Asitz in Leogang, um mit erfolgreichen Seminarleitern und Meistern ihrer Instrumente 4 Tage lang zu musizieren. Dabei gilt es, [...]
SO10
10.08.2025
- 16.08.2025
16:00 - 00:00 Uhr
Felseralm

34. Almsingtage:
Herzlich willkommen zu den 34. Almsingtagen!
Über den Tag verteilt finden mehrere Chor-Einheiten statt. Nach dem Einsingen am Morgen wandern wir zu einer der zahlreichen Almen in der Umgebung. Am Nachmittag trifft sich die Gruppe zum Chorsingen. [...]
SO17
17.08.2025
- 23.08.2025
bifeb) Bundesinstitut für Erwachsenenbildung Strobl

60. Salzburger Singwoche in Strobl:
Die Strobler Singwoche ist bereits ausgebucht, keine Anmeldung mehr möglich!
Verbringen Sie eine Woche Chor-Urlaub an einem der schönsten Salzburger Badeseen, gekrönt mit einem öffentlichen Abschlusskonzert in der Filialkirche in Abersee. [...]
MO18
18.08.2025
- 22.08.2025
Jugendgästehaus Lindenhof in Eben/Pg.

Singwoche: "Familienklang - Kindergsang":
Die Singwoche ist für Familien ausgebucht, für einzelne Kinder (ohne Eltern) gibt es noch Plätze.
Hören wir Musik, dann löst das in unserem Körper bestimmte Reaktionen aus. Durch aktives Musizieren und Singen lernen Kinder leichter sprechen, [...]
MO25
25.08.2025
- 28.08.2025
Waldgasthof Passegger

Lungauer Singtage für Kinder:
Die Lungauer Singtage bieten Kindern im Alter von 7 bis 15 Jahren die Möglichkeit, ihre Freude am Singen zu entdecken und zu vertiefen. Inmitten der malerischen Landschaft des Lungaus können die jungen Teilnehmer nicht nur ihre stimmlichen [...]
DO28
28.08.2025
- 06.09.2025
Sattelalm

ETHNIC ALPS:
Stolz dürfen wir präsentieren, an was wir bereits seit einigen Monaten für euch arbeiten: ETHNIC ALPS - das erste ETHNO MUSIC CAMP in Salzburg ⛰♥️
28. August - 6. September 2025 // Salzburg, [...]
SA30
30.08.2025
Mahdalm, Annaberg

Jodlerseminar Mahdalm mit Brigitte Lienbacher und Peter Lindenthaler:
Entdecken Sie die Freude am Jodeln! Die malerischen Almen bieten eine einzigartige Umgebung, um die eigene Stimme in der Natur erklingen zu lassen. Mit fachkundiger Anleitung von Brigitte Lienbacher und Peter Lindenthaler erlernen Sie das Jodeln [...]
September
2025
FR05
05.09.2025
13:30 - 17:00 Uhr
Haus der Volkskulturen

MuseumPlus: Wiederholung & Vertiefung:
"QM"-Modul: EDV
Museen haben einen Bildungsauftrag. Ihnen obliegt unter anderem die Dokumentation der Kulturgüter, deren Bewahrung und die Weitergabe des Wissens an die kommenden Generationen. [...]
FR12
12.09.2025
- 14.09.2025
Kultur- und Seminarzentrum SCHLOSS GOLDEGG

Geigen.Werkstatt mit den Tanzgeigern:
GEstimmt, GEkratzt, GEzupft, GEstrichen… all das und noch viel mehr ist GEige! Freuen Sie sich auf ein GEwagtes volksmusikalisches GEigenwochenende!
Eingeladen sind Volksmusikensembles mit mindestens einer Geige. [...]
FR12
12.09.2025
14:00 - 17:30 Uhr
Meixnerhaus Kaprun

MuseumPlus: Wiederholung & Vertiefung:
"QM"-Modul: EDV
Museen haben einen Bildungsauftrag. Ihnen obliegt unter anderem die Dokumentation der Kulturgüter, deren Bewahrung und die Weitergabe des Wissens an die kommenden Generationen. [...]
SA13
13.09.2025
Salzburger Freilichtmuseum

Jodlerseminar im Salzburger Freilichtmuseum:
Entdecken Sie die Freude am Jodeln! Die malerischen Almen bieten eine einzigartige Umgebung, um die eigene Stimme in der Natur erklingen zu lassen. Mit fachkundiger Anleitung von Brigitte Lienbacher und Peter Windhofer erlernen Sie das Jodeln [...]
SO14
14.09.2025
Dom zu Salzburg

Erntedank im Dom - Chöre und Sänger:innen für Projektchor gesucht:
Die kirchliche Danksagung mit dem festlichen Einzug zum Gottesdienst und der anschließende Festzug der Kirchenbesucher (nur bei Schönwetter) ist immer wieder ein prächtiger und eindrucksvoller Auftakt für das neue Chor-Jahr [...]
FR19
19.09.2025
- 21.09.2025
Hotel Garni Sonnhof, Flachau

Volksmusikseminar „Knepf, G’song und Soatnklong“ mit den Aubichimusikanten:
Das Salzburger Volksliedwerk lädt ein zum volksmusikalischen Seminar für Musizieren im Ensemble und Singen mit Begleitinstrumenten! Singen und Musizieren nach Gehör sind elementare Bestandteile der alpenländischen Volksmusik. [...]
SA20
20.09.2025
08:30 - 17:00 Uhr
Saal der Volkskultur, Petersbrunnhof

Modul 1, Kinder- und Jugendtanzleiter:innenausbildung:
Die dreiteilige Ausbildung richtet sich an ALLE, die am Tanzen, Singen und Spielen mit Kindern und Jugendlichen Freude haben. Modul 1: Kennenlernen überlieferter Tänze, Lieder und Spiele. [...]
SA20
20.09.2025
09:30 - 18:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof

Dirndl-Nähkurs 1:
SAMSTAG, 20. SEPTEMBER – SAMSTAG, 04. OKTOBER 2025
Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene möglich.
Sich selber etwas zu nähen, erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Selbstgenähtes Dirndl kann nach diesem Kurs stolz getragen werden. [...]
SA20
20.09.2025
09:30 - 16:30 Uhr
Zeughaus am Turm

Keramik & Wachs: Kunstvolle Techniken entdecken:
"QM"-Modul: Konservierung und Archivierung
Keramiken und Wachserzeugnisse gehören zu den Sammlungsbeständen der allermeisten Salzburger Regionalmuseen. Sie (wieder neu) zu entdecken, ist das Ziel dieser Weiterbildung. [...]
SA27
27.09.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Kulturzentrum Hallwang

Flachgauer Chortag mit Richard Griesfelder:
Der Flachgauer Chortag widmet sich heuer ganz dem Thema Gospel und Pop. Unter der Leitung von Richard Griesfelder, einem vielseitigen Musiker mit Expertise in Pop, Rock, Jazz, Gospel, Musical und Worldmusic, [...]
SA27
27.09.2025
09:00 - 18:00 Uhr
Kirchenwirt

VoixTonzTog im Pinzgau:
Niveaustufe 2 (Fortgeschrittene) - ideal um:
• Grundkenntnisse auszubauen • Qualität zuverbessern • Vorbereitung zum Volkstanzleistungsabzeichen in Bronze • [...]
Oktober
2025
SA04
04.10.2025
Gasthaus Pliemgut

Jodlerwanderung am Fuße des Gaisberges mit Kathi Hetz und Elisabeth Radauer:
Mit offenen Ohren und Augen auf einem gemütlichen Pfad durch die bezaubernde Natur des Aigner Parks wandern und dabei Jodler und Lieder erleben.
Referentinnen: Kathi Hetz und Elisabeth Radauer
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Beginn um 10:00 [...]
DI07
07.10.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof

Klöppeln für Anfänger:innen und Fortgeschrittene:
DIENSTAG, 07. OKTOBER – DIENSTAG, 18. NOVEMBER 2025
Die Herstellung der Handklöppelspitze beruht auf einem systematischen Wechsel von Verdrehen – Verkreuzen – Verknüpfen – Verschlingen der Fäden im Mehrfachsystem. [...]
FR10
10.10.2025
- 12.10.2025
Ferienanlage Reithof

Singen und Musizieren in Filzmoos:
Wir laden Euch ein zu einem singenden und musizierenden Wochenende in Filzmoos in der Ferienanlage Reithof der Familie Ahornegger. Herzlich willkommen sind alle begeisterten Volksliedsänger, [...]
FR10
10.10.2025
13:30 - 17:00 Uhr
BG Tamsweg

MuseumPlus: Wiederholung & Vertiefung:
"QM"-Modul: EDV
Museen haben einen Bildungsauftrag. Ihnen obliegt unter anderem die Dokumentation der Kulturgüter, deren Bewahrung und die Weitergabe des Wissens an die kommenden Generationen. [...]
FR10
10.10.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof

Stoffe bedrucken 1:
Mit Modeln und Farbe werden individuelle Stücke bedruckt, die täglich Freude bereiten oder als Geschenke dienen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bitte mitbringen: alte Woll- od. Vliesdecke, alter Polsterüberzug, Zeitungen, Schürze, [...]
FR17
17.10.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof

Stoffe bedrucken 2:
Mit Modeln und Farbe werden individuelle Stücke bedruckt, die täglich Freude bereiten oder als Geschenke dienen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bitte mitbringen: alte Woll- od. Vliesdecke, alter Polsterüberzug, Zeitungen, Schürze, [...]
November
2025
FR07
07.11.2025
- 08.11.2025
15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrhof Elixhausen

Kalligrafie – Thema "Kontraste":
FREITAG, 7. NOVEMBER – SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2025 15:00 – 19:00 Uhr und 09:00 – 17:00 Uhr
Thema: "Kontraste" - Schrift: Jugendstil
Die Schrift „Jugendstil“ mit ihrer Schlichtheit ist die Basis an diesem Wochenende. [...]
SA08
08.11.2025
08:00 Uhr
Ort wird erst festgelegt (je nach Anmeldungen)

Prüfung Volkstanz-Leistungsabzeichen BRONZE:
Mitglieder aus den Heimat-, Trachten- und Brauchtumsgruppen zeigen ihr Können auf den Gebieten Volkstanz, Platteln, Bräuche, Trachten.
Die Vorbereitung soll in enger Abstimmung mit dem Gau-Volkstanzreferenten erfolgen. [...]
SA08
08.11.2025
08:00 Uhr
Ort wird erst festgelegt (je nach Anmeldungen)

Prüfung Volkstanz-Leistungsabzeichen SILBER:
Mitglieder aus den Heimat-, Trachten- und Brauchtumsgruppen zeigen ihr Können auf den Gebieten Volkstanz, Platteln, Bräuche, Trachten.
Praktische und theoretische Kenntnisse über die Vielfalt der in Salzburg zumeist getanzten Tänze, [...]
SA15
15.11.2025
09:30 - 16:30 Uhr
Museum Fronfeste

Kulturvermittlung aktuell: Angebote spannend und zielgruppengerecht gestalten:
"QM"-Modul: Vermittlung
Der Workshop vermittelt Informationen, Ideen und Praxistipps, wie sich Vermittlungsformate im eigenen Museum für unterschiedliche Besuchergruppen anregend und abwechslungsreich gestalten lassen. [...]
FR21
21.11.2025
- 22.11.2025
Bildungshaus St. Virgil, Salzburg

Seminar für Chorleitung und Chorgesang in St. Virgil:
mit
* Stefan Kaltenböck (Meisterklasse Studio 1) * Barbara Tschugmell (Gem. Chor AHS/ Oberstimmen MS - Studio 2) * Stefan Wolf (Volksschulen - Studio 3) * Workshop Freitagabend: "Volkslied im Chor" * Seminarleitung: Moritz Guttmann und Ute [...]
SO23
23.11.2025
08:00 Uhr
Ort wird erst festgelegt (je nach Anmeldungen)

Prüfung Volkstanz-Leistungsabzeichen GOLD:
"Tanzleiterprüfung"
Der „goldene“ Abschluss der 3-stufigen Ausbildungsserie. Der gesamte Vorbereitungs- und Prüfungszyklus dauert ca. 1 Jahr. Die Koordination der Teilprüfung erfolgt nach Anmeldung. [...]
Jänner
2026
SA31
31.01.2026
09:30 - 18:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof

Dirndl-Nähkurs 2:
SAMSTAG, 31. JÄNNER – SAMSTAG, 14. FEBRUAR 2026
Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene möglich.
Sich selber etwas zu nähen, erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Selbstgenähtes Dirndl kann nach diesem Kurs stolz getragen werden. [...]
Februar
2026
DI10
10.02.2026
19:00 - 21:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof

Klöppeln für Anfänger:innen und Fortgeschrittene:
DIENSTAG, 10. FEBRUAR – DIENSTAG, 24. MÄRZ 2026
Die Herstellung der Handklöppelspitze beruht auf einem systematischen Wechsel von Verdrehen – Verkreuzen – Verknüpfen – Verschlingen der Fäden im Mehrfachsystem. [...]
März
2026
SA07
07.03.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Probelokal der MK Kaprun

„Music & Basics - von den Grundlagen zum Weisenspielen”:
„Erst durch ein gefestigtes Fundament können wir das Haus mit Musik verzieren“
Referenten Harald Kobler Tenorhorn/Bariton/Posaune/Tuba (Innsbrucker Böhmische) Mag. Alexander Wartner Trompete/Flügelhorn (Viera [...]
SA14
14.03.2026
13:30 - 22:00 Uhr
Gasthof zur Post

VoixTonzTog:
Niveaustufe 1 und 2 - Hier gibt es nähere Infos zu den Niveaustufen! Tanzseminar für Anfänger:innen (Walzer und Polkakenntnisse) und Fortgeschrittene ab Niveaustufe 2 Mindestalter 15 Jahre Paarweise Anmeldung ist von Vorteil
Kursleitung: Info [...]
April
2026
FR10
10.04.2026
- 12.04.2026
Jugendgästehaus St. Gilgen

19. Aberseer Wochenend-Seminar:
Dort, wo viele Menschen Urlaub machen, ist trotz der Salzkammergut-Tourismusszene eine ungemein lebendig-funktionale Volkskultur- und Volksmusikszene beheimatet. [...]
SA11
11.04.2026
09:30 - 18:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof

Dirndl-Nähkurs 3:
SAMSTAG, 11. APRIL – SAMSTAG, 25. APRIL 2026
Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene möglich.
Sich selber etwas zu nähen, erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Selbstgenähtes Dirndl kann nach diesem Kurs stolz getragen werden. [...]
FR17
17.04.2026
- 19.04.2026
Hotel Garni Sonnhof, Flachau

22. Bassgeigenseminar - Der Kontrabass in der alpenländischen Volksmusik:
Wochenendseminar für Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersstufen, die den Kontrabass in der Volksmusik verwenden ...
Der Kontrabass oder die „Bassgeige“ spielt in vielen Musikrichtungen eine tragende Rolle. Er liefert, [...]