Bildungsportal der
Salzburger Volkskultur

42. Goldegger Chorseminar | Anmeldung ab 01. August!

08.02.2026 - 14.02.2026
Schloss Goldegg

Liebe Goldegg-TeilnehmerInnen, liebe Interessierte an Chormusik und Chorgesang!

Mit Sonja Prugger (Kärnten) und  Thomas Caplin (Schweden – Unterrichtssprache Englisch) konnten wieder zwei großartige Referent:innen für das Seminar gewonnen werden. Detaillierte Informationen zu den Hauptreferenten sind unter www.chorseminar.at, bzw. auf der Kursausschreibung (siehe unten) zu finden. 

Infos


Es gibt wieder 2 Schwerpunktseminare, d.h. man wählt nicht den Referenten, sondern Chorleitung oder Chorgesang.

  • Schwerpunkt Chorleitung: Hier ist zu wählen, ob man dirigieren will, oder passiv daran teilnimmt.
  • Schwerpunkt Chorgesang: Hier wird speziell auf die Bedürfnisse von Chorsängern eingegangen.

Da Sonja Prugger und Thomas Caplin beide Seminargruppen im jeweiligen Schwerpunkt betreuen, wird auf diese Weise jede/r Kursteilnehmer:in täglich die Möglichkeit haben, nicht nur im Plenum, sondern auch im Seminar mit beiden Referenten zu arbeiten.

Die Unterbringung in den Privatquartieren ist selbst zu organisieren. Kontaktaufnahme mit dem Tourismusverband bietet eine gute Hilfestellung (siehe Link). Die Reservierung der Unterkunft im Hotel zur Post (eingeschränkte Bettenanzahl) oder Hotel am Schloss bzwim Turm des Schlosses (Unterbringung in Mehrbettzimmern; Selbstverpflegeeinrichtung) erfolgt durch die Online-Anmeldung.

Es gibt keinen Notenversand. Zu gegebener Zeit werden die Kursteilnehmer:innen jedoch die Inhaltsangaben der Referenten bekommen, um ein wenig Einblick in die Literatur des kommenden Seminars zu bekommen.

Social Share
Kontakt Chorverband Salzburg und PH Salzburg | Organisation: Ute Buchner
+43/650/9360746
ute@chorseminar.at
www.chorseminar.at
Ort Schloss Goldegg
Hofmark 1
5622 Goldegg
Kursnummer
Kurzbeschreibung
ReferentInnen

Sonja Prugger (Kärnten) | Thomas Caplin (Schweden)

KursleitungUte Buchner
Veranstalter
Preis
ThemenLied | Gesang
Dokumente