Oktober
2024
SA19
19.10.2024
09:30 - 16:30 Uhr
Haus der Vereine
Wie kommuniziere ich typgerecht "richtig" - Tipps zum Umgang mit Besuchenden:
"QM"-Modul: Vermittlung
Es wird ja nicht leichter - die Anforderungen an die Performance vor „Live-Publikum“ steigen immer mehr, die Erwartungshaltung ist enorm. [...]
FR25
25.10.2024
14:00 - 17:30 Uhr
Museum im Pflegerschlössl
MuseumPlus III: Erweiterte Praxis:
"QM"-Modul: EDV
Museen haben einen Bildungsauftrag. Ihnen obliegt unter anderem die Dokumentation der Kulturgüter, deren Bewahrung und die Weitergabe des Wissens an die kommenden Generationen. [...]
November
2024
SA09
09.11.2024
09:30 - 16:30 Uhr
Museum der Moderne - Mönchsberg
ABGESAGT: Methoden der Vermittlung zeitgenössischer Kunst:
Aufgrund der geringen Anzahl an verbindlichen Anmeldungen müssen wir die geplante Veranstaltung leider absagen!
"QM"-Modul: Vermittlung
Kreativität braucht Raum und Zeit zum Ausprobieren und Reagieren. [...]
FR15
15.11.2024
15:00 - 18:00 Uhr
Museum zum Pulvermacher
"Depot-Dialog". Herausforderungen und Lösungsansätze beim Entsammeln:
Der Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen setzt im Jahresprogramm 2024 einen besonderen Schwerpunkt auf die Depotsituation der Salzburger Regionalmuseen. In Zusammenarbeit mit dem Museumsverein Elsbethen wird am Freitag, den 15. [...]
SA16
16.11.2024
09:30 - 13:00 Uhr
Museum Vogtturm
MuseumPlus III: Erweiterte Praxis:
"QM"-Modul: EDV
Museen haben einen Bildungsauftrag. Ihnen obliegt unter anderem die Dokumentation der Kulturgüter, deren Bewahrung und die Weitergabe des Wissens an die kommenden Generationen. [...]
FR22
22.11.2024
14:00 - 18:00 Uhr
Salzburger Bildungswerk
Informelles Führen. Wie Teams gut zusammenarbeiten lernen:
Selbst in informellen Führungsrollen wie Projekt- oder Vereinsleitungen sind wir selber unser wichtigstes Führungsinstrument. Dieser Kurs zielt darauf ab, die eigene Persönlichkeit besser zu verstehen, um effektiv auf andere einwirken zu können. [...]
MI27
27.11.2024
15:00 - 17:00 Uhr
ZOOM-Meeting
ONLINE-Workshop: Der Weg zum Österreichischen Museumsgütesiegel:
Der Weg zum Museumsgütesiegel: Online-Workshop für Museen
Am 27. November 2024 von 15 bis 17 Uhr findet ein Zoom-Workshop statt, der sich an Museen richtet, die sich erstmalig um das Museumsgütesiegel bewerben möchten. [...]
FR29
29.11.2024
14:00 - 17:30 Uhr
Haus der Volkskulturen
ABGESAGT: MuseumPlus III: Erweiterte Praxis:
Aufgrund der geringen Anzahl an Anmeldungen müssen wir die geplante Veranstaltung leider absagen!
"QM"-Modul: EDV
Museen haben einen Bildungsauftrag. Ihnen obliegt unter anderem die Dokumentation der Kulturgüter, [...]
Jänner
2025
FR17
17.01.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Salzburger Bildungswerk
Intergenerationelles Lernen. Über den Tellerrand lugen:
Generationen gestalten die Zukunft gemeinsam – das gibt Energie und Reibungspunkte. Der demografische Wandel und Fragen zur sozialen Gerechtigkeit stellen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. [...]
Februar
2025
SA01
01.02.2025
09:30 - 16:30 Uhr
Museum Schloss Ritzen
Social Media für Museen - Von Grundlagen bis zur Content-Produktion:
"QM"-Modul: Außenwirkung und Rechtliches
Diese Fortbildung richtet sich an Museumsmitarbeitende, die einen einfachen Einstieg in die Welt der „Sozialen Medien“ suchen. [...]
FR28
28.02.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Salzburger Bildungswerk
KI und Faktencheck. Richtiges prompten und ChatGPT-Ergebnisse optimieren:
Servus KI! – Mit KI-Tools in Dialog treten. Generative KI-Tools sind intelligente Assistenten, keine Suchmaschinen. Man sucht nicht mit KI-Tools, sondern promptet (spricht) mit ihnen. Ein Umdenken ist erforderlich. Gelingt das, [...]
März
2025
MI05
05.03.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Salzburger Landesarchiv
Das Salzburger Landesarchiv entdecken:
"QM"-Modul: Konservierung und Archivierung (bei Absolvierung beider Archivschulungen)
Das Salzburger Landesarchiv umfasst mehr als 1.000 Jahre Landesgeschichte in Form von Urkunden, Handschriften, Akten, Sondersammlungen und Nachlässen. [...]
FR21
21.03.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Radiofabrik Salzburg - Freies Radio Salzburg
Storytelling mit Podcasts und mehr. Geschichten spannend erzählen:
Der Podcast-Boom eröffnet spannende Möglichkeiten für die lokale Kultur-, Bildungs- und Freiwilligenarbeit. Welche Geschichten könnten aus deiner Organisation erzählt werden? Wie produziere ich Interviews, Audiobeiträge, Lesungen, [...]
FR28
28.03.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Haus der Volkskulturen
MuseumPlus: Wiederholung & Vertiefung:
"QM"-Modul: EDV
Museen haben einen Bildungsauftrag. Ihnen obliegt unter anderem die Dokumentation der Kulturgüter, deren Bewahrung und die Weitergabe des Wissens an die kommenden Generationen. [...]
April
2025
SA05
05.04.2025
09:30 - 16:30 Uhr
Salzburg Museum - Studiengebäude
Ausstellungen erfolgreich umsetzen. Von der Leihanfrage bis zur Präsentation:
"QM"-Modul: Konservierung und Archivierung
Die Umsetzung zahlreicher Ausstellungsprojekte und die Abwicklung von Leihanfragen zählen zu den Kernaufgaben von Museen und Sammlungen – so auch im Salzburg Museum. [...]
FR11
11.04.2025
13:00 - 16:30 Uhr
Gemeindeamt Adnet
MuseumPlus: Wiederholung & Vertiefung:
"QM"-Modul: EDV
Museen haben einen Bildungsauftrag. Ihnen obliegt unter anderem die Dokumentation der Kulturgüter, deren Bewahrung und die Weitergabe des Wissens an die kommenden Generationen. [...]
Mai
2025
FR09
09.05.2025
14:00 - 17:30 Uhr
Seelackenmuseum St. veit
MuseumPlus: Wiederholung & Vertiefung:
"QM"-Modul: EDV
Museen haben einen Bildungsauftrag. Ihnen obliegt unter anderem die Dokumentation der Kulturgüter, deren Bewahrung und die Weitergabe des Wissens an die kommenden Generationen. [...]
Juni
2025
FR27
27.06.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Archiv der Erzdiözese Salzburg
Das Archiv der Erzdiözese Salzburg entdecken:
"QM"-Modul: Konservierung und Archivierung (bei Absolvierung beider Archivschulungen)
Taufe, Hochzeit, Todesfall – alle wichtigen Ereignisse im Leben wurden über Jahrhunderte in den Büchern der Kirche aufgezeichnet. [...]
September
2025
FR05
05.09.2025
13:30 - 17:00 Uhr
Haus der Volkskulturen
MuseumPlus: Wiederholung & Vertiefung:
"QM"-Modul: EDV
Museen haben einen Bildungsauftrag. Ihnen obliegt unter anderem die Dokumentation der Kulturgüter, deren Bewahrung und die Weitergabe des Wissens an die kommenden Generationen. [...]
FR12
12.09.2025
14:00 - 17:30 Uhr
Meixnerhaus Kaprun
MuseumPlus: Wiederholung & Vertiefung:
"QM"-Modul: EDV
Museen haben einen Bildungsauftrag. Ihnen obliegt unter anderem die Dokumentation der Kulturgüter, deren Bewahrung und die Weitergabe des Wissens an die kommenden Generationen. [...]
SA20
20.09.2025
09:30 - 16:30 Uhr
Zeughaus am Turm
Keramik & Wachs: Kunstvolle Techniken entdecken:
"QM"-Modul: Konservierung und Archivierung
Keramiken und Wachserzeugnisse gehören zu den Sammlungsbeständen der allermeisten Salzburger Regionalmuseen. Sie (wieder neu) zu entdecken, ist das Ziel dieser Weiterbildung. [...]
Oktober
2025
FR10
10.10.2025
13:30 - 17:00 Uhr
BG Tamsweg
MuseumPlus: Wiederholung & Vertiefung:
"QM"-Modul: EDV
Museen haben einen Bildungsauftrag. Ihnen obliegt unter anderem die Dokumentation der Kulturgüter, deren Bewahrung und die Weitergabe des Wissens an die kommenden Generationen. [...]