September
2025
SA20
20.09.2025
08:30 - 17:00 Uhr
Saal der Volkskultur, Petersbrunnhof
Modul 1, Kinder- und Jugendtanzleiter:innenausbildung:
Die dreiteilige Ausbildung richtet sich an ALLE, die am Tanzen, Singen und Spielen mit Kindern und Jugendlichen Freude haben. Modul 1: Kennenlernen überlieferter Tänze, Lieder und Spiele. [...]
SA20
20.09.2025
09:30 - 18:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof
Dirndl-Nähkurs 1:
SAMSTAG, 20. SEPTEMBER – SAMSTAG, 04. OKTOBER 2025
Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene möglich.
Sich selber etwas zu nähen, erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Selbstgenähtes Dirndl kann nach diesem Kurs stolz getragen werden. [...]
MO22
22.09.2025
19:30 Uhr
Lainerhof
Start: Volkstanzkurs im Lainerhof (10 EH):
Tanzleiterin: Christine Frauscher
Musiker: Stefan Schiller
Kurstag ist jeweils Montag, Beginn 19:30 Uhr
Wir ersuchen die Teilnehmer um Verständnis, dass der Kursbeitrag von € 20,00 am Beginn zu bezahlen ist. [...]
SA27
27.09.2025
09:00 - 18:00 Uhr
Kirchenwirt
VoixTonzTog im Pinzgau:
Niveaustufe 2 (Fortgeschrittene) - ideal um:
• Grundkenntnisse auszubauen • Qualität zuverbessern • Vorbereitung zum Volkstanzleistungsabzeichen in Bronze • [...]
Oktober
2025
DI07
07.10.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof
Klöppeln für Anfänger:innen und Fortgeschrittene:
DIENSTAG, 07. OKTOBER – DIENSTAG, 18. NOVEMBER 2025
Die Herstellung der Handklöppelspitze beruht auf einem systematischen Wechsel von Verdrehen – Verkreuzen – Verknüpfen – Verschlingen der Fäden im Mehrfachsystem. [...]
MI08
08.10.2025
19:30 Uhr
Lainerhof
Start Volkstanzkurs für Fortgeschrittene im Lainerhof (5 EH):
Volkstanzkurs für Fortgeschrittene im Lainerhof Tanzleiter: Johann und Christine Erlbacher Musiker: Stefan Schiller Kurstag ist jeweils Mittwoch, Beginn 19:30 im Brauchtumszentrum Lainerhof Wir ersuchen die Teilnehmer um Verständnis, [...]
FR10
10.10.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof
Stoffe bedrucken 1:
Mit Modeln und Farbe werden individuelle Stücke bedruckt, die täglich Freude bereiten oder als Geschenke dienen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bitte mitbringen: alte Woll- od. Vliesdecke, alter Polsterüberzug, Zeitungen, Schürze, [...]
FR17
17.10.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof
Stoffe bedrucken 2:
Mit Modeln und Farbe werden individuelle Stücke bedruckt, die täglich Freude bereiten oder als Geschenke dienen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bitte mitbringen: alte Woll- od. Vliesdecke, alter Polsterüberzug, Zeitungen, Schürze, [...]
November
2025
FR07
07.11.2025
- 08.11.2025
15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrhof Elixhausen
Kalligrafie – Thema "Kontraste":
FREITAG, 7. NOVEMBER – SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2025 15:00 – 19:00 Uhr und 09:00 – 17:00 Uhr
Thema: "Kontraste" - Schrift: Jugendstil
Die Schrift „Jugendstil“ mit ihrer Schlichtheit ist die Basis an diesem Wochenende. [...]
SA08
08.11.2025
08:00 Uhr
Ort wird erst festgelegt (je nach Anmeldungen)
Prüfung Volkstanz-Leistungsabzeichen BRONZE:
Mitglieder aus den Heimat-, Trachten- und Brauchtumsgruppen zeigen ihr Können auf den Gebieten Volkstanz, Platteln, Bräuche, Trachten.
Die Vorbereitung soll in enger Abstimmung mit dem Gau-Volkstanzreferenten erfolgen. [...]
SA08
08.11.2025
08:00 Uhr
Ort wird erst festgelegt (je nach Anmeldungen)
Prüfung Volkstanz-Leistungsabzeichen SILBER:
Mitglieder aus den Heimat-, Trachten- und Brauchtumsgruppen zeigen ihr Können auf den Gebieten Volkstanz, Platteln, Bräuche, Trachten.
Praktische und theoretische Kenntnisse über die Vielfalt der in Salzburg zumeist getanzten Tänze, [...]
SO23
23.11.2025
08:00 Uhr
Ort wird erst festgelegt (je nach Anmeldungen)
Prüfung Volkstanz-Leistungsabzeichen GOLD:
"Tanzleiterprüfung"
Der „goldene“ Abschluss der 3-stufigen Ausbildungsserie. Der gesamte Vorbereitungs- und Prüfungszyklus dauert ca. 1 Jahr. Die Koordination der Teilprüfung erfolgt nach Anmeldung. [...]
Jänner
2026
SA31
31.01.2026
09:30 - 18:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof
Dirndl-Nähkurs 2:
SAMSTAG, 31. JÄNNER – SAMSTAG, 14. FEBRUAR 2026
Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene möglich.
Sich selber etwas zu nähen, erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Selbstgenähtes Dirndl kann nach diesem Kurs stolz getragen werden. [...]
Februar
2026
DI10
10.02.2026
19:00 - 21:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof
Klöppeln für Anfänger:innen und Fortgeschrittene:
DIENSTAG, 10. FEBRUAR – DIENSTAG, 24. MÄRZ 2026
Die Herstellung der Handklöppelspitze beruht auf einem systematischen Wechsel von Verdrehen – Verkreuzen – Verknüpfen – Verschlingen der Fäden im Mehrfachsystem. [...]
März
2026
SA14
14.03.2026
13:30 - 22:00 Uhr
Gasthof zur Post
VoixTonzTog:
Niveaustufe 1 und 2 - Hier gibt es nähere Infos zu den Niveaustufen! Tanzseminar für Anfänger:innen (Walzer und Polkakenntnisse) und Fortgeschrittene ab Niveaustufe 2 Mindestalter 15 Jahre Paarweise Anmeldung ist von Vorteil
Kursleitung: Info [...]
April
2026
SA11
11.04.2026
09:30 - 18:00 Uhr
Brauchtumszentrum Lainerhof
Dirndl-Nähkurs 3:
SAMSTAG, 11. APRIL – SAMSTAG, 25. APRIL 2026
Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene möglich.
Sich selber etwas zu nähen, erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Selbstgenähtes Dirndl kann nach diesem Kurs stolz getragen werden. [...]
Juni
2026
DI09
09.06.2026
- 15.08.2026
16:00 - 00:00 Uhr
wird bekannt gegeben, noch nicht fixiert
35. Almsingtage:
Herzlich willkommen zu den 35. Almsingtagen!
Über den Tag verteilt finden mehrere Chor-Einheiten statt. Nach dem Einsingen am Morgen wandern wir zu einer der zahlreichen Almen in der Umgebung. Am Nachmittag trifft sich die Gruppe zum Chorsingen. [...]
September
2026
SA19
19.09.2026
08:30 - 17:00 Uhr
Saal der Volkskultur, Petersbrunnhof
Modul 1, Kinder- und Jugendtanzleiter:innenausbildung:
Die dreiteilige Ausbildung richtet sich an ALLE, die am Tanzen, Singen und Spielen mit Kindern und Jugendlichen Freude haben. Modul 1: Kennenlernen überlieferter Tänze, Lieder und Spiele. [...]
Oktober
2026
SA17
17.10.2026
08:30 - 17:00 Uhr
Saal der Volkskultur, Petersbrunnhof
Modul 1, Kinder- und Jugendtanzleiter:innenausbildung:
Die dreiteilige Ausbildung richtet sich an ALLE, die am Tanzen, Singen und Spielen mit Kindern und Jugendlichen Freude haben. Modul 1: Kennenlernen überlieferter Tänze, Lieder und Spiele. [...]
November
2026
SO22
22.11.2026
08:00 Uhr
Ort wird erst festgelegt (je nach Anmeldungen)
Prüfung Volkstanz-Leistungsabzeichen GOLD:
"Tanzleiterprüfung"
Der „goldene“ Abschluss der 3-stufigen Ausbildungsserie. Der gesamte Vorbereitungs- und Prüfungszyklus dauert ca. 1 Jahr. Die Koordination der Teilprüfung erfolgt nach Anmeldung. [...]