Jänner
2025
FR17
17.01.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Salzburger Bildungswerk
Intergenerationelles Lernen. Über den Tellerrand lugen:
Generationen gestalten die Zukunft gemeinsam – das gibt Energie und Reibungspunkte. Der demografische Wandel und Fragen zur sozialen Gerechtigkeit stellen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. [...]
Februar
2025
SA01
01.02.2025
09:00 - 13:00 Uhr
Seniorenwohnheim St. Martin
Stickkurs für Goldhauben und Zubehör:
Bei diesem Kurs können Gold- od. Perlhauben, Kinderhäubchen und Goldhaarbänder hergestellt werden. NEU: auch die Stickerei des Einstecktuches zur Huttracht kann gefertigt werden. Stickrahmen mitbringen falls vorhanden, [...]
SA01
01.02.2025
09:30 - 16:30 Uhr
Museum Schloss Ritzen
Social Media für Museen - Von Grundlagen bis zur Content-Produktion:
"QM"-Modul: Außenwirkung und Rechtliches
Diese Fortbildung richtet sich an Museumsmitarbeitende, die einen einfachen Einstieg in die Welt der „Sozialen Medien“ suchen. [...]
FR28
28.02.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Salzburger Bildungswerk
KI und Faktencheck. Richtiges prompten und ChatGPT-Ergebnisse optimieren:
Servus KI! – Mit KI-Tools in Dialog treten. Generative KI-Tools sind intelligente Assistenten, keine Suchmaschinen. Man sucht nicht mit KI-Tools, sondern promptet (spricht) mit ihnen. Ein Umdenken ist erforderlich. Gelingt das, [...]
März
2025
MI05
05.03.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Haus der Volkskulturen
Blackoutvorsorge für Vereine:
BLACKOUT – Damit wird ein längerdauernder, großflächiger Stromausfall bezeichnet, der mehrere Staaten gleichzeitig betreffen kann und dessen Auswirkungen weitreichend sind, konkret aber, aufgrund der fehlen den Erfahrungswerte, [...]
FR21
21.03.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Radiofabrik Salzburg - Freies Radio Salzburg
Storytelling mit Podcasts und mehr. Geschichten spannend erzählen:
Der Podcast-Boom eröffnet spannende Möglichkeiten für die lokale Kultur-, Bildungs- und Freiwilligenarbeit. Welche Geschichten könnten aus deiner Organisation erzählt werden? Wie produziere ich Interviews, Audiobeiträge, Lesungen, [...]
April
2025
DI01
01.04.2025
19:00 - 22:00 Uhr
Haus der Salzburger Volkskulturen
Schulung Mitgliederverwaltung für Funktion*innen der Salzburger Heimatvereine:
In der webbasierenden Mitgliederverwaltung können die Mitgliederdaten sowie Vereinsdaten verwaltet werden. Die Abwicklung von Ehrungen, Veranstaltungen sowie Gruppeneinteilungen können über die Software erfolgen. [...]
SA12
12.04.2025
13:00 - 17:00 Uhr
HBLA Ursprung
Sicherheitskurs f. Prangerstutzen- und Weihnachtsschützen:
12. April 2025, 13:00 - 17:00
Der Landesverband der Salzburger Schützen veranstaltet auch heuer wieder den Sicherheitskurs für Prangerstutzenschützen und Kanoniere
ab dem vollendeten 17. Lebensjahr.
[...]
DI22
22.04.2025
- 03.06.2025
19:30 - 21:10 Uhr
Musikum Bischofshofen
„Kapellmeister:innen Schnupperkurs PLUS“:
Aufbauend auf den Kapellmeister Schnupperkurs des Salzburger Blasmusikverbandes wird ein praxisorientierter „kapellmeister schnupperkurs PLUS“ angeboten. [...]
SA26
26.04.2025
08:30 - 17:00 Uhr
Saal der Volkskultur, Petersbrunnhof
Kinder- und Jugendtanzleiter:innenausbildung:
Die dreiteilige Ausbildung richtet sich an ALLE, die am Tanzen, Singen und Spielen mit Kindern und Jugendlichen Freude haben. Modul 1: Kennenlernen überlieferter Tänze, Lieder und Spiele. [...]
SA26
26.04.2025
13:00 - 17:00 Uhr
Krobatinkaserne
Fähnrich- und Säbelkurs:
Der Fähnrich- und Säbelkurs wird auf das Jahr 2025 verschoben!
Der Bezirksverband der Pongauer Schützen veranstaltet einen Fähnrich- und Säbelkurs für alle Offiziere und Fähnriche aus dem Pongau und Lungau. [...]
Mai
2025
SA03
03.05.2025
13:00 - 17:00 Uhr
Goldegg, Einklang Festsaal
Sicherheitskurs f. Gewehrschützen und Kanoniere:
03. Mai 2025, 13:00 - 17:00
Der Landesverband der Salzburger Schützen veranstaltet auch heuer wieder den Sicherheitskurs für Gewehrschützen und Kanoniere.
ab dem vollendeten 17. Lebensjahr.
[...]
Juli
2025
DI29
29.07.2025
- 01.08.2025
Markt
BUNDESJUGENDSEMINAR „Let’s dance @ Musiwoche“:
Ein MUSS für Volkstänzerinnen und Volkstänzer, die ihr Können weiter verbessern wollen.
Eine Volkstanzfortbildung über 3 Tage ganz im Zeichen der traditionellen Musizierwoche Mauterndorf. Gemeinsames Tanzen und Musizieren, [...]
November
2025
SA08
08.11.2025
08:00 Uhr
Ort wird erst festgelegt (je nach Anmeldungen)
Prüfung Volkstanz-Leistungsabzeichen BRONZE:
Mitglieder aus den Heimat-, Trachten- und Brauchtumsgruppen zeigen ihr Können auf den Gebieten Volkstanz, Platteln, Bräuche, Trachten.
Die Vorbereitung soll in enger Abstimmung mit dem Gau-Volkstanzreferenten erfolgen. [...]
SA08
08.11.2025
08:00 Uhr
Ort wird erst festgelegt (je nach Anmeldungen)
Prüfung Volkstanz-Leistungsabzeichen SILBER:
Mitglieder aus den Heimat-, Trachten- und Brauchtumsgruppen zeigen ihr Können auf den Gebieten Volkstanz, Platteln, Bräuche, Trachten.
Praktische und theoretische Kenntnisse über die Vielfalt der in Salzburg zumeist getanzten Tänze, [...]