Bildungsportal der
Salzburger Volkskultur

Blackoutvorsorge für Vereine

05.03.2025 18:00 - 21:00 Uhr
Haus der Volkskulturen oder online

BLACKOUT – Damit wird ein längerdauernder, großflächiger Stromausfall bezeichnet, der mehrere Staaten gleichzeitig betreffen kann und dessen Auswirkungen weitreichend sind, konkret aber, aufgrund der fehlen den Erfahrungswerte, schwer abschätzbar sind.

Wenn kein Licht, kein Handy, kein Internet, keine (Gas-, Fernwärme-, Öl-, Zentral-)Heizung, kein Bankomat, keine Tankstelle, keine Ampeln, keine Kassa und auch keine Straßenbahnen mehr funktioniert. Wenn Aufzüge einfach stecken bleiben, oder sogar das Wasser aufhört zu rinnen und damit auch keine Toilettenspülungen mehr funktionieren. Wenn Sie nicht mehr kochen können, dann ist etwas eingetreten, was viele für unmöglich halten: Unser tägliches Leben ist völlig von der Stromversorgung abhängig, ohne dass uns das im Alltag bewusst ist. 

Wären Sie, Ihre Familie, Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen, wo Sie tätig sind, darauf vorbereitet?
Nicht nur auf einen Stromausfall, sondern auf zumindest ein bis zwei Wochen massive Versorgungsunterbrechungen?
Könnten Sie und Ihre Familie sich zwei Wochen ohne Einkaufmöglichkeiten über Wasser halten?
Oder erwarten Sie, dass Ihnen dann schon irgendjemand helfen wird?
Doch wer soll Ihnen helfen, wenn alle selbst betroffen sind?

Im Fokus dieser Fortbildung steht die Blackoutvorsorge für Vereine. Informieren Sie sich bereits jetzt und seien Sie mit Ihrem Verein dadurch für einen Ernstfall vorbereitet.

Die Veranstaltung wird hybrid abgehalten. Sie können entweder vor Ort im Haus der Volkskulturen dabei sein, oder sich online zuschalten!

Bitte bei der Anmeldung ins Kommentarfeld "online" eintragen, sollten Sie nicht vor Ort sein können!

Social Share
Kontakt Salzburger Volkskultur
+43 (0)662 / 8042 3063
office@salzburgervolkskultur.at
www.salzburgervolkskultur.at
Ort Haus der Volkskulturen oder online
Zugallistraße 10
5020 Salzburg
Kursnummer
Kurzbeschreibung
ReferentInnen

Markus Kurcz
Referat 0/15 - Äußere Sicherheit und Katastrophenschutz

Kursleitung
Veranstalter
Preis
ThemenVereinsarbeit
Dokumente