Februar
2025
FR21
21.02.2025
- 22.02.2025
Universität Mozarteum
prima la musica - DIATONISCHE HARMONIKA Solo-Wettbewerb:
Im Rahmen des Salzburger Landeswettbewerbes „prima la musica“ finden jährlich alternierend die Sonderwertungen „Diatonische Harmonika Solo “ und „Volksmusikensembles“ statt. [...]
März
2025
SA29
29.03.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Probelokal der MK Kaprun
„Music & Basics - von den Grundlagen zum Weisenspielen”:
„Erst durch ein gefestigtes Fundament können wir das Haus mit Musik verzieren“
Referenten Harald Kobler Tenorhorn/Bariton/Posaune/Tuba (Innsbrucker Böhmische) Mag. Alexander Wartner Trompete/Flügelhorn (Viera [...]
April
2025
FR04
04.04.2025
- 06.04.2025
Sporthotel Zederhaus
Lungauer FrühjahrsSTIMMung - für Familien, Kinder und Jugendliche:
Bereits zum vierten Mal finden die Singtage im Lungau statt. Bei uns stehen Freude am gemeinsamen Singen, Musizieren und Bewegung sowie das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund. Gestaltet werden die Singtage [...]
DI22
22.04.2025
- 03.06.2025
19:30 - 21:10 Uhr
Musikum Bischofshofen
„Kapellmeister:innen Schnupperkurs PLUS“:
Aufbauend auf den Kapellmeister Schnupperkurs des Salzburger Blasmusikverbandes wird ein praxisorientierter „kapellmeister schnupperkurs PLUS“ angeboten. [...]
FR25
25.04.2025
- 27.04.2025
Hotel Garni Sonnhof, Flachau
21. Bassgeigenseminar - Der Kontrabass in der alpenländischen Volksmusik:
Wochenendseminar für Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersstufen, die den Kontrabass in der Volksmusik verwenden ...
Der Kontrabass oder die „Bassgeige“ spielt in vielen Musikrichtungen eine tragende Rolle. Er liefert, [...]
FR25
25.04.2025
- 27.04.2025
Jugendgästehaus St. Gilgen
18. Aberseer Wochenend-Seminar:
Dort, wo viele Menschen Urlaub machen, ist trotz der Salzkammergut-Tourismusszene eine ungemein lebendig-funktionale Volkskultur- und Volksmusikszene beheimatet. [...]
SA26
26.04.2025
08:30 - 17:00 Uhr
Saal der Volkskultur, Petersbrunnhof
Kinder- und Jugendtanzleiter:innenausbildung:
Die dreiteilige Ausbildung richtet sich an ALLE, die am Tanzen, Singen und Spielen mit Kindern und Jugendlichen Freude haben. Modul 1: Kennenlernen überlieferter Tänze, Lieder und Spiele. [...]
Mai
2025
SA10
10.05.2025
Festsaal Neumarkt am Wallersee
Jugendblasorchesterwettbewerb des SBV:
Die Österreichische Blasmusikjugend veranstaltet im Abstand von zwei Jahren den Österreichischen Jugendblasorchesterwettbewerb. Dem Bundeswettbewerb gehen in allen Landesverbänden sowie den Partnerverbänden Südtirol und Liechtenstein [...]
Juli
2025
SO06
06.07.2025
- 11.07.2025
Jugendheim Venedigerhof
Sing- und Erlebniswoche für Kinder und Jugendliche:
Alle musik- und naturbegeisterten Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren sind herzlich eingeladen zu einer spannenden Ferienwoche im Venedigerhof in Neukirchen am Großvenediger! In dieser Woche dreht sich alles um das gemeinsame Singen, [...]
SO06
06.07.2025
- 11.07.2025
17:00 - 00:00 Uhr
Jugendgästehaus Lindenhof
58. Musizierwoche für Kinder und Jugendliche in Eben:
Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren
Gemeinsames Singen, Tanzen und zahlreiche weitere Kursangebote sichern ein unvergessliches Erlebnis und machen die Volksmusik bzw. Volkskultur in ihrer Vielfältigkeit und Ganzheitlichkeit erlebbar. [...]
SO20
20.07.2025
- 24.07.2025
Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim
Salzburger Blockflötentage für Kinder und Jugendliche:
Wer ist eingeladen? Junge Blockflötisten und Blockflötistinnen im Alter von 10 bis 16 Jahren.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihre Fähigkeiten an der Blockflöte weiterentwickeln und gemeinsam musizieren möchten! [...]
SO27
27.07.2025
- 01.08.2025
Schloss Neuhaus
Singen und Wandern in Südtirol:
Singen und Wandern in der schönen Südtiroler Bergwelt
"Singen und Wandern in Südtirol", unter diesem Motto laden die Salzburger Lieder- und Jodlerschatztruhe und das Salzburger VolksLiedWerk heuer wieder alle, [...]
SO27
27.07.2025
- 01.08.2025
20:00 - 00:00 Uhr
Markt
34. Musizierwoche Mauterndorf:
Für TeilnehmerInnen ab 16 Jahren, Ausnahme: FamilienmusikerInnen und vereinzelt bei Gruppen.
Das Referententeam, zusammengestellt aus herausragenden MusikerInnen und Musikantenpersönlichkeiten des gesamten Alpenraums, [...]
DI29
29.07.2025
- 01.08.2025
Markt
BUNDESJUGENDSEMINAR „Let’s dance @ Musiwoche“:
Ein MUSS für Volkstänzerinnen und Volkstänzer, die ihr Können weiter verbessern wollen.
Eine Volkstanzfortbildung über 3 Tage ganz im Zeichen der traditionellen Musizierwoche Mauterndorf. Gemeinsames Tanzen und Musizieren, [...]
August
2025
SO03
03.08.2025
- 09.08.2025
AsitzBräu nahe der Bergstation der Asitz-Bahnen - Leogang
TONspur-Werkstatt am Asitz:
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ (F. Nietzsche)
Um diesem Irrtum vorzubeugen, treffen sich Musikbegeisterte am Asitz in Leogang, um mit erfolgreichen Seminarleitern und Meistern ihrer Instrumente 4 Tage lang zu musizieren. Dabei gilt es, [...]
SO10
10.08.2025
- 16.08.2025
16:00 - 00:00 Uhr
Felseralm
34. Almsingtage:
Herzlich willkommen zu den 34. Almsingtagen!
Über den Tag verteilt finden mehrere Chor-Einheiten statt. Nach dem Einsingen am Morgen wandern wir zu einer der zahlreichen Almen in der Umgebung. Am Nachmittag trifft sich die Gruppe zum Chorsingen. [...]
MO25
25.08.2025
- 28.08.2025
Waldgasthof Passegger
Lungauer Singtage für Kinder:
Die Lungauer Singtage bieten Kindern im Alter von 7 bis 15 Jahren die Möglichkeit, ihre Freude am Singen zu entdecken und zu vertiefen. Inmitten der malerischen Landschaft des Lungaus können die jungen Teilnehmer nicht nur ihre stimmlichen [...]
September
2025
FR12
12.09.2025
- 14.09.2025
Kultur- und Seminarzentrum SCHLOSS GOLDEGG
Geigen.Werkstatt mit den Tanzgeigern:
GEstimmt, GEkratzt, GEzupft, GEstrichen… all das und noch viel mehr ist GEige! Freuen Sie sich auf ein GEwagtes volksmusikalisches GEigenwochenende!
Eingeladen sind Volksmusikensembles mit mindestens einer Geige. [...]
FR19
19.09.2025
- 21.09.2025
Hotel Garni Sonnhof, Flachau
Volksmusikseminar „Knepf, G’song und Soatnklong“ mit den Aubichimusikanten:
Das Salzburger Volksliedwerk lädt ein zum volksmusikalischen Seminar für Musizieren im Ensemble und Singen mit Begleitinstrumenten! Singen und Musizieren nach Gehör sind elementare Bestandteile der alpenländischen Volksmusik. [...]
SA20
20.09.2025
08:30 - 17:00 Uhr
Saal der Volkskultur, Petersbrunnhof
Kinder- und Jugendtanzleiter:innenausbildung:
Die dreiteilige Ausbildung richtet sich an ALLE, die am Tanzen, Singen und Spielen mit Kindern und Jugendlichen Freude haben. Modul 1: Kennenlernen überlieferter Tänze, Lieder und Spiele. [...]
SA27
27.09.2025
09:00 - 18:00 Uhr
Kirchenwirt
VoixTonzTog im Pinzgau:
Niveaustufe 2 (Fortgeschrittene) - ideal um:
• Grundkenntnisse auszubauen • Qualität zuverbessern • Vorbereitung zum Volkstanzleistungsabzeichen in Bronze • [...]
Oktober
2025
FR10
10.10.2025
- 12.10.2025
Ferienanlage Reithof
Singen und Musizieren in Filzmoos:
Wir laden Euch ein zu einem singenden und musizierenden Wochenende in Filzmoos in der Ferienanlage Reithof der Familie Ahornegger. Herzlich willkommen sind alle begeisterten Volksliedsänger, [...]