Für TeilnehmerInnen ab 16 Jahren, Ausnahme: FamilienmusikerInnen und vereinzelt bei Gruppen.
Das Referententeam, zusammengestellt aus herausragenden MusikerInnen und Musikantenpersönlichkeiten des gesamten Alpenraums, garantiert eine unvergleichlich individuelle Betreuung der TeilnehmerInnen unabhängig vom Ausbildungsstand. Neben dem Einzel und Gruppenunterricht runden zahlreiche Zusatzangebote und gemeinsames Singen bzw. Tanzen das Fortbildungsangebot ganzheitlich ab.
begrenzte Teilnehmerzahl
musikalische Leiter: Michael Lindinger
Organisation: Landesverband Salzburger Heimatvereine
Meldeschluss: 30. Mai
Diese Referenten werden bei der Musizierwoche unterrichten:
Andreas Amreich - Diat. Harmonika, Gitarre
Margret Amreich - Querflöte, Geige, Gesang, Fagott, Hackbrett
Rupert Biegel - Diat. Harmonika, Gitarre
Dominik Billinger - Kontrabass
Roland Eitzinger - tiefes Blech
Gabriel Fahrngruber - Diat. Harmonika
Marie-Theres Fehringer - Harfe
Kaspar Fischbacher - Freier Unterricht: Diat. Harmonika, Kontrabass, Gitarre
Helmut Gutleder - Diat. Harmonika
Gottfried Hartl - Gitarre, Diat. Harmonika
Max König - Diat. Harmonika, hohes Blech
Katharina Oberholzner - Diat. Harmonika
Magdalena Pedarnig - Zither, Klarinette
Matthias Pürner - Diat. Harmonika, Klarinette
Andreas Schmid - Diat. Harmonika, Klarinette
Reinhold Schmid - Gitarre
Sebastian Siglbauer - Diat. Harmonika, Gitarre
Franz Tradler - hohes Blech
Kursbeiträge (inkl. Unterricht, Unterkunft und Vollpension):
inkl. Unterricht, Unterkunft und Vollpension pro Person (aus Salzburg) | € 535,- |
aus anderem Land/Bundesland | € 595,- |
für Familie oder bestehendes, zusammenspielendes Ensemble mit mind. 4 Personen – p.P. | € 455,- |
Familie oder Ensemble aus anderem Land/Bundesland mit mind. 4 Personen – p.P. | € 515,- |
Seminarkosten ohne Unterkunft und Verpflegung | € 310,- |
Einzelzimmer stehen nicht zur Verfügung!
Stornogebühr: Bis 4 Wochen vor Beginn 50%, dann 100%.
VERBINDLICH ANMELDEN
Änderungen vorbehalten